Der Pfälzerwald-Verein ist ein politisch und konfessionell neutraler Wanderverein, der ausschließlich gemeinnützige Ziele verfolgt.
Er stellt sich zur Aufgabe:der gesamten Bevölkerung, vor allem seinen Mitgliedern das Wandern in der näheren Heimat zu erleichtern, den Gesundbrunnen des Wanderns zu erschließen und die Kenntnis von Natur und Landschaft nach allen Richtungen zu erweitern. Diese Ziele sucht der Verein im besonderen zu erreichen durch:
- regelmäßige, ausgearbeitete Wanderungen
- Anlage und Verbesserung von Wegen und Wegbezeichnungen (Wegemarkierung)
- Förderung der Jugendpflege
- Schaffung und Erhaltung von Wanderheimen, Schutzhütten, Aussichtspunkten und Ruheplätzen
- Unterstützung des Naturschutzes und der Landschaftspflege und Schutz der Baudenkmäler
- Weckung und Pflege des Sinnes für Heimat und Volkstum
- heimatkundliche Vorträge und Lehrwanderungen
- Mitarbeit bei der Herausgabe von Wanderkarten
Herausgabe eines eigenen Mitteilungsblattes (vierteljährlich) und Veröffentlichungen in der Tagespresse.
Warum gewandert wird. Lt. Grundlagenuntersuchung des Europäischen Tourismusinstitut an der Universität Trier, sind drei wesentliche Motive zu erkennen, was am Wandern gefällt:
1. Wandern ermöglicht ein aktives Naturerlebnis.
2. Wandern ist gesund, schafft Bewegung und die Möglichkeit der Regeneration.
3. Wandern fördert soziale Kontakte/ Geselligkeit und Komunikation.
Nehmen Sie so oft Sie möchten und es Ihnen möglich ist, an unseren Wanderungen und Fahrten teil! Selbstverständlich ist unser Angebot unabhängig von einer Mitgliedschaft in unserem Verein und völlig unverbindlich. Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen! |